Entdecken Sie DUST 15: Humaju
- Sam Amin
- 27. März
- 2 Min. Lesezeit
Wir haben einen neuen Partner in unseren Fallstudienregionen in Deutschland. DUST ist seit kurzem der Verein Humanistisches Jugendwerk (Humaju) beigetreten.
Humaju ist seit 1995 eine Anlaufstelle für junge Menschen in Cottbus, der zweitgrößten Stadt des Bundeslandes Brandenburg. Sie bietet vielfältige Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, um ihnen die Entwicklung ihrer Persönlichkeit, die Teilnahme an Entwicklungsaktivitäten und die Verwirklichung ihrer Ideen sowie den Aufbau sozialer Kontakte zu ermöglichen. Toleranz und Akzeptanz sind die Grundwerte der Arbeit von Humaju, denn sie fördern die Entdeckung und Entwicklung der Fähigkeiten und Interessen der Cottbuser Jugend. Sie fungieren als Pädagogen, bieten Einzelpersonen aktive Unterstützung, leiten Gruppenlernaktivitäten und fördern das Gemeinschaftsgefühl.
Humajus Arbeit verbindet Jugendbeteiligung und außerschulische Jugendbildung in der Überzeugung, dass beides voneinander profitieren kann. Durch Jugendbildung lernen junge Menschen demokratische Werte, ihre Rechte und Mitwirkungsmöglichkeiten kennen. Durch partizipative Projekte erforschen junge Menschen ihre eigenen Wünsche und Interessen und gestalten die Zukunft ihres Umfelds mit. Beide Arbeitsbereiche zielen auf die Förderung von Selbstwirksamkeit, Empowerment und Eigenverantwortung ab.
Bei DUST bestehen Humajus Hauptaufgaben darin, die Regional Future Literacy Labs (RFLL) in der Lausitz zu organisieren und gemeinsam mit Projektpartnern Erkenntnisse aus diesen Aktivitäten zu entwickeln. Als ortsgebundener und familiärer Verein sind sie für die Arbeit mit jungen Menschen in der Lausitz bestens aufgestellt. Sie bringen ihre umfangreichen Fähigkeiten, Erfahrungen und Verbindungen in das Projekt ein, um eine proaktive Teilnahme an RFLL zu fördern und zu den laufenden Diskussionen über die regionale Transformation beizutragen. Humaju wird außerdem eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung digitaler partizipativer Tools spielen, die eine Bürgerbeteiligung an politischen Entscheidungen im großen Maßstab ermöglichen.
Humaju wird dem Projekt dabei helfen, starke und produktive Beziehungen zu den Gemeinden in unseren Fallstudienregionen in Deutschland aufzubauen und Menschen und Politik zu vernetzen, um institutionelle und strukturelle Veränderungen herbeizuführen, die eine Zukunft fördern, die dem Planeten und den Gemeinden vor Ort zugutekommt. Sie glauben, dass Transformation ein schwieriger Prozess ist, der Vermittler, Vertrauen, Hoffnungen und Visionen sowie Kommunikation zwischen den Generationen erfordert. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen an all diesen Fronten.