

Bełchatów
Wir arbeiten in Bełchatów mit unseren polnischen Partnern, der Uniwersytet Ekonomiczny w Katowicach und KADRA, zusammen. Wir haben mit Gemeinden, politischen Entscheidungsträgern und Praktikern in der Region interagiert, um die Bürgerbeteiligung mithilfe der Erkenntnisse aus dem Projekt zu stärken.

Sie sind zu unseren regionalen Green Transition Future Forums eingeladen!
Unsere regionalen Foren zur Zukunft des grünen Wandels bieten Ihnen eine Plattform, auf der Sie Ihre Hoffnungen, Träume, Erwartungen und Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Ausrichtung nachhaltiger grüner Wandelpolitiken in der Region Norrbotten zum Ausdruck bringen können. Die Foren bestehen aus 4 Gruppendiskussionen und 1 Online-Diskussion.
Wenn Sie teilnehmen möchten, kontaktieren Sie Linnea Löfving unter: linnea.lofving@nordregio.org
Unsere regionalen Foren zur Zukunft des grünen Wandels bieten Ihnen eine Plattform, auf der Sie Ihre Hoffnungen, Träume, Erwartungen und Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Ausrichtung nachhaltiger grüner Wandelpolitiken in der Region Norrbotten zum Ausdruck bringen können. Die Foren bestehen aus 4 Gruppendiskussionen und 1 Online-Diskussion.
Wenn Sie teilnehmen möchten, kontaktieren Sie Linnea Löfving unter: linnea.lofving@nordregio.org

Im Jahr 2021 veröffentlichte die Woiwodschaft ihren Territorialen Plan für einen gerechten Übergang. Darin wird das Jahr 2038 als Zieljahr für die Beendigung der Energieerzeugung und des Braunkohleabbaus in Bełchatów festgelegt.
Im Jahr 1960 wurde in der Nähe von Bełchatów ein großes Braunkohlevorkommen entdeckt und 1975 begannen die Arbeiten an einem Bergbau- und Stromerzeugungsprojekt. Seitdem ist die Bevölkerung von Bełchatów schnell gewachsen.