

Kattowitz
Gemeinsam mit unseren regionalen Partnern, der Uniwersytet Ekonomiczny w Katowicach und KADRA, arbeiten wir mit Gemeinden, politischen Entscheidungsträgern und Praktikern in Kattowitz zusammen. Unsere Aktivitäten dort stärken die Bürgerbeteiligung an gerechten Nachhaltigkeitsübergängen, die die Schließung lokaler Minen beinhalten.

Sie sind zu unseren regionalen Green Transition Future Forums eingeladen!
Unsere regionalen Foren zur Zukunft des grünen Wandels bieten Ihnen eine Plattform, auf der Sie Ihre Hoffnungen, Träume, Erwartungen und Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Ausrichtung nachhaltiger grüner Wandelpolitiken in der Region Norrbotten zum Ausdruck bringen können. Die Foren bestehen aus 4 Gruppendiskussionen und 1 Online-Diskussion.
Wenn Sie teilnehmen möchten, kontaktieren Sie Linnea Löfving unter: linnea.lofving@nordregio.org
Unsere regionalen Foren zur Zukunft des grünen Wandels bieten Ihnen eine Plattform, auf der Sie Ihre Hoffnungen, Träume, Erwartungen und Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Ausrichtung nachhaltiger grüner Wandelpolitiken in der Region Norrbotten zum Ausdruck bringen können. Die Foren bestehen aus 4 Gruppendiskussionen und 1 Online-Diskussion.
Wenn Sie teilnehmen möchten, kontaktieren Sie Linnea Löfving unter: linnea.lofving@nordregio.org

Nehmen Sie an unseren nächsten Regional Futures Literacy Labs teil!
Unsere regionalen Future Literacy Labs bieten Ihnen eine Plattform, um Ihre Hoffnungen, Träume, Erwartungen und Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Ausrichtung nachhaltiger Transformationspolitiken in der Region Katowicki auszudrücken. Die Foren bestehen aus vier Gruppendiskussionen und einer Online-Diskussion.

Durch die Einbeziehung der Gemeinden und Entscheidungsträger in Kattowitz möchten wir den Menschen, die von den Veränderungen betroffen sind, bei der Gestaltung der Nachhaltigkeitspolitik eine Stimme geben.
Treten Sie unserem Community-Champion-Netzwerk bei!
Wir haben unsere Medienanalyse abgeschlossen!

Bis zum vollständigen Kohleausstieg im Jahr 2049 müssen Beschäftigte im Bergbau neue Beschäftigungssektoren finden. Obwohl die Region Kattowitz eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aufweist, bleibt die Zukunft für Bergleute und Bergarbeiterfamilien ungewiss. Ein Sozialabkommen vom Mai 2021 soll die Lebensgrundlagen der betroffenen Gemeinden sichern.


Historisch gesehen waren Kohle, Stahl und Zink die vorherrschenden Industriezweige in Kattowitz und Umgebung. Die dazugehörige Infrastruktur prägte die sich entwickelnde Landschaft der Region. Als Polen Mitte der 1990er Jahre den Übergang zur Marktwirtschaft vollzog, schloss die polnische Regierung die Kohlebergwerke, was einen städtischen und kulturellen Wandel auslöste.