top of page
pexels-wolfgang-weiser-467045605-19112346.jpg
bubble-crop.png
Bevorstehend.png

Rheinisches Braunkohlerevier

Wir arbeiten im Rheinischen Revier mit unseren deutschen Partnern zusammen und führen vielfältige Aktivitäten durch. Wir haben mit Kommunen, Politikern und Praktikern in der Region interagiert, um die Bürgerbeteiligung mit Erkenntnissen aus dem Projekt zu stärken.

Norrbotten 4-12.png
pol.is bubble.png

Sie sind zu unseren regionalen Green Transition Future Forums eingeladen!

Unsere regionalen Foren zur Zukunft des grünen Wandels bieten Ihnen eine Plattform, auf der Sie Ihre Hoffnungen, Träume, Erwartungen und Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Ausrichtung nachhaltiger grüner Wandelpolitiken in der Region Norrbotten zum Ausdruck bringen können. Die Foren bestehen aus 4 Gruppendiskussionen und 1 Online-Diskussion.

Wenn Sie teilnehmen möchten, kontaktieren Sie Linnea Löfving unter: linnea.lofving@nordregio.org
Unsere regionalen Foren zur Zukunft des grünen Wandels bieten Ihnen eine Plattform, auf der Sie Ihre Hoffnungen, Träume, Erwartungen und Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Ausrichtung nachhaltiger grüner Wandelpolitiken in der Region Norrbotten zum Ausdruck bringen können. Die Foren bestehen aus 4 Gruppendiskussionen und 1 Online-Diskussion.

Wenn Sie teilnehmen möchten, kontaktieren Sie Linnea Löfving unter: linnea.lofving@nordregio.org
Norrbotten 2-10.png

Sie sind zu unseren regionalen Green Transition Future Forums eingeladen!

RFLL bubble.png
RFLL workshop 2.png
Norrbotten 3-11.png

Sie sind zu unseren regionalen Green Transition Future Forums eingeladen!

Unsere regionalen Foren zur Zukunft des grünen Wandels bieten Ihnen eine Plattform, auf der Sie Ihre Hoffnungen, Träume, Erwartungen und Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Ausrichtung nachhaltiger grüner Wandelpolitiken in der Region Norrbotten zum Ausdruck bringen können. Die Foren bestehen aus 4 Gruppendiskussionen und 1 Online-Diskussion.

Wenn Sie teilnehmen möchten, kontaktieren Sie Linnea Löfving unter: linnea.lofving@nordregio.org
Norrbotten RFLLs.png
Hellesen.png
Unsere regionalen Foren zur Zukunft des grünen Wandels bieten Ihnen eine Plattform, auf der Sie Ihre Hoffnungen, Träume, Erwartungen und Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Ausrichtung nachhaltiger grüner Wandelpolitiken in der Region Norrbotten zum Ausdruck bringen können. Die Foren bestehen aus 4 Gruppendiskussionen und 1 Online-Diskussion.

Wenn Sie teilnehmen möchten, kontaktieren Sie Linnea Löfving unter: linnea.lofving@nordregio.org
Rhenish 2-18.png

Kennen Sie unseren Partner in Ihrer Region?

BTU.png
Rhenish Vollerdt.png
STAUB-ICONS_Demokratie_weiß.png
Rhenish 4-20.png

Wir haben Fokusgruppen und Interviews abgehalten!

An unseren Umfragen, Interviews, Fokusgruppen und Workshops/Foren beteiligen sich wichtige Akteure wie etwa kommunale und regionale politische Entscheidungsträger, Behörden, Vertreter der Zivilgesellschaft und vor allem die Bürger.

CCN.png
Focus Groups bubble.png
Rhenish 2-18.png

Indem wir die Verbindungen zwischen Gemeinden und Entscheidungsträgern im Rheinischen Revier untersuchen, möchten wir eine stärkere Zusammenarbeit bei der Gestaltung von Übergangspolitiken fördern, die sich auf die Bewohner auswirken.

Wir haben unsere Medienanalyse abgeschlossen!

Media analysis.png
CCN.png

Treten Sie unserem Community-Champion-Netzwerk bei!

Rhenish 1-17.png

Im Jahr 2020 verabschiedete die Bundesregierung das Kohleausstiegsgesetz, das die Reduzierung und Beendigung der Stromerzeugung aus Stein- und Braunkohle vorsieht.

Seit 2020 besetzen und protestieren Klimaaktivisten in der Region, insbesondere im Dorf Lützerath, das abgerissen wird, um Platz für die Erweiterung der nahegelegenen Braunkohlegruben zu schaffen.

Rhenish lignite protest.png
STAUB ICONS_Environment.png
Rhenish 4-20.png

Seit dem 17. Jahrhundert wird in der Region Braunkohle gefördert. Mit der industriellen Revolution entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Braunkohlebergbauindustrie und eine Stromerzeugung.

Rhenish lignite crane.png
Rhenish lignite view.png
bottom of page